Test 2: Berufskompass

Auch ein sehr guter Test, den ich dir empfehle, ist vom Arbeitsmarktservice Österreich und er heißt Berufskompass.
In dem Test geht es stärker um deine Persönlichkeit, also darum, wie du bist, und um deine beruflichen Interessen.
Wenn du diese Ergebnisse hast, kannst du sie später auch für Bewerbungsgespräche nutzen, wenn dich jemand fragt, was deine Stärken und Schwächen sind.

Bist du bereit? Der Test dauert ungefähr 15 Minuten. Wenn du die Ergebnisse hast, dann geht es natürlich hier weiter.

Für unter 16jährige: http://www.berufskompass.at/startseite-desktop/#detail
Für über 16jährige: http://www.berufskompass.at/startseite-desktop/#detail 

Nach dem Test:

Du hast jetzt sehr viele Ergebnisse. Das kann sich keiner merken. Deswegen filterst du jetzt einmal aus den 3 Bereichen:

Persönlichkeit:

Deine Einschätzungen sind auf einer Skala von 1 bis 10. Der Bereich 4 bis 7 ist der mittlere Bereich. Das bedeutet, dass du immer von beiden Seiten etwas hast.
1 bis 3 und 8 bis 10 heißt, dass eine Seite stärker bei dir ausgeprägt ist. Das haben die Testhersteller auch sehr schön beschrieben.

In deine Liste überträgst du jetzt die Ergebnisse ein. Zum Beispiel: Sehr kontaktfreudig, eher detaillorientiert und so weiter.

Interesse für Branchen, Tätigkeiten und Arbeitsbereiche:

Mit den Ergebnissen aus diesem Bereich machst du es ähnlich. Diese kannst du in deine Interessensliste übernehmen.

Berufsvorschläge:

Du hast es fast geschafft – jetzt nur noch die Berufsvorschläge:

  1. Was sind die ersten 5 Berufsvorschläge? Trage die neuen Ideen in deine Berufstabelle ein. Wenn sie schon dort stehen, mach einen Strich dahinter.
  2. Such dir 3 Berufe aus, die du nicht kennst und schreib diese in die Spalte „Entdecker“
  3. Und zuletzt: Welcher Beruf interessiert dich überhaupt nicht?

Genug für heute, oder? Ich finde schon. Das ist eine ganze Menge an neuen Informationen, die du jetzt hast. Gut gemacht! Du bist dem Berufswahl-Berggipfel ein ganzes Stück näher gekommen und du hast wieder was Neues über dich gelernt. Oder?

Auf jeden Fall hast du eine Pause verdient!
Wenn du noch Energie hast - dann kannst du noch das "Extra" machen.